Die schönsten Aussichten in Norwegen

 Norwegen ist ein Land, das mit seinen Fjorden und seinen unglaublichen Aussichten verzaubert. Jede Wanderung, die wir gemacht haben war es für diese Aussichten mehr als Wert. Wenn du wandern also nicht magst, solltest du deinen Schweinehund überwinden und all diese Wanderungen unbedingt machen, denn es wird sich definitiv lohnen. Wir stellen euch jetzt unsere Lieblingsaussichten in Norwegen vor.

1. Kjeragbolten

 
P1100035.jpg
 

Die Wanderung zum Kjeragbolten beginnt am Parkplatz in Øygardstøl. Wir persönlich fanden die Wanderung nicht so schwer und vor allem mit der unglaublichen Aussicht, die man fast die ganze Wanderung hat, fällt es einem noch einfacher. Beim Kjeragbolten angekommen, konnten wir kaum glauben, dass so etwas möglich ist. Ein so unglaubliches Naturwunder! Wir haben lange überlegt, ob wir auf den Kjeragbolten gehen sollen. Dieser eingeklemmte Felsbrocken befindet sich zwischen den Klippen in einer Höhe von 1.100 Metern und man muss sehr vorsichtig sein! Deshalb muss wirklich aufpassen und wir würden es nie Wagen auf den Kieragbolten zu gehen, wenn wir nicht gutes Schuhwerk tragen würden und wenn es Nass und rutschig wäre.

 
P1090791.jpg
P1090833.jpg
 

Die Bedingungen als wir dort waren, waren wirklich gut und nur deshalb haben wir uns getraut auf den Kjeragbolten zu gehen. Seid also bitte Vorsichtig.

 
P1090815.jpg
P1090799.jpg
 

2. Preikestolen

Ein weiteres Wunder ist der Preikestolen. Dieses felsige Plateau ist eine Ikone Norwegens, die über dem atemberaubenden Lysefjord thront.

 
P1100113-Edit 2.jpg
 

Der Aufstieg auf den Preikestolen ist für einen Mensch mit durchschnittlicher Ausdauer nicht schwierig. Die Wanderung beginnt an der Berghütte Preikestolen Fjellstue. Mit einem unglaublichen Ziel lohnt sich definitiv auch diese Wanderung.

 
P1100198.jpg

Wir denken die Aussicht und die unglaubliche Felsformation sprechen für sich selbst.

P1100201.jpg
P1100101-Edit.jpg
 

3. Stegastein Viewpoint

Für den Stagestein Aussichtspunkt mussten wir einen kleinen Umweg machen und es sich gelohnt! Von hier habt hier eine unglaubliche Aussicht auf den Aurlandsfjord und die Aussichtsplattform an sich ist durch ihren besonderen Bau allein schon eine Attraktion. Ein großer Vorteil ist, dass man diesen Aussichtspunkt auch mit dem Auto erreichen kann. Die schmale und kurvenreiche Straße Aurlandsfjellet, die hier hinführt, zählt zu den schönsten Norwegens.

 
P1120111.jpg
Naeroyfjord-4-870x580.jpg
 

4. Trolltunga

Die Wanderung zur Trolltunga war die längste, anstrengendste und aufregendste Wanderung, die wir in Norwegen gemacht macht haben. Am Aufregendsten war sie, weil wir uns dazu entschieden haben, oben an der Trolltunga zu Zelten. Vollgepackt mit, Zelten, Schlafsäcken und Proviant ging für uns vom Parkplatz in Skjeggedal (Unnamed Road,5770, 5770 Tyssedal, Nórsko) die 14 km Wanderung zur Trolltunga los.

 
Norsko-3.jpg
 

Die ersten 3,5 km zum eigentlichen Wanderstartpunkt waren die Anstrengendsten. Es geht eine Serpentinen förmige Straße nach oben, die man auch mit einem Shuttle Bus fahren kann. Wenn ihr Energie sparen möchtet nutzt unbedingt die Option dieses Buses. Insgesamt ist diese Tour anspruchsvoller, aber aufgrund des fantastischen Ziels lohnt es sich allemal. Und natürlich können wir es wirklich allen nur empfehlen oben an der Trolltunga zu übernachten.

 
Trolltunga1-1-870x580.jpg
P1120049.jpg
P1100280-Edit-Edit.jpg
 

Auch wenn es die ganze Nacht und vor allem Morgens (Juli) sehr kalt war, erlebten wir einen der unglaublichsten Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, die wir erleben durften. Denkt also an warme Kleidung und genießt dieses Spektakel.

 
 

5. Via Verrata Loen

Eine der coolsten Aktivitäten in Norwegen hatten wir in Leon. Neben der normalen Wanderung besteht auch die Möglichkeit mit der Via Ferrata auf den Berg Hoven zu klettern. Als wir das gesehen haben, waren wir natürlich sofort dabei.

 
IMG_.jpg
 

Die Via Feratta bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und oben warten auf euch zwei Hängebrücken. So eroberten wir die längste Klettersteig-Hängebrücke Europas mit einer Länge von 120 m und einer Höhe von 160 m über dem Canyon. Wir gingen sogar über ein 36 m langes Stahlseil.

 
IMG_2044.jpg
IMG_1985.jpg
 

Wir sagen euch es war wirklich Aufregend. Der gesamte Aufstieg dauerte ungefähr 5 Stunden und wir hatten die ganze Zeit über unglaublich schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge, Dörfer, Gletscher und den Nordfjord. Diese Erfahrung gehört zu den besten auf unserem Norwegen-Trip.

 
IMG_7293.jpg
IMG_2242.jpg
 

Weitere Artikel

Euer Feedback ist uns wichtig

Schreib uns ein Kommentar und lass uns wissen, wie dir dieser Artikel gefallen hat.

*Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.