Vanlife Abenteuer Woche 2

Nachdem wir die erste Woche in Berwang, Österreich und in den Dolomiten, Italien verbracht haben, ging es für uns weiter Richtung Florenz mit einem Zwischenstopp in Ferrara.

 
 

Ferrara, Italien

Ferrara ist ein absoluter Geheimtipp und eine kleine, nicht überlaufenen Stadt in der italienischen Region Emilia-Romagna. Ein super Parkplatz um die Stadt zu erkunden ist der Parcheggio Libero Sacra Famiglia. Hier findet man sowohl mit einem kleinen Auto als auch mit dem Wohnmobil gut einen Parkplatz und er befindet sich zu Fuß gerade mal 10 Minuten von der Altstadt entfernt.

 
 

Die Altstadt von Ferrara ist wirklich sehr schön und die kleinen Gassen, bieten sich schön zum Spazieren, lecker Essen und Café trinken an.

 
 

Florenz, Italien 

Großstädte wie Florenz sind nicht nur mit dem Wohnmobil, sondern insgesamt wegen sogenannter ZTL, Zonen mit eingeschränktem Verkehr, mit dem Auto nicht einfach zu besuchen. Ideal ist für den Besuch von Florenz deshalb der Parkplatz Parcheggio Villa Costanza. Er befindet sich außerhalb von Florenz und ist von der Autobahn direkt zu erreichen. Mit dem Auto kostet der Parkplatz 7 € und mit dem Wohnmobil 10 €. Mit der Bahn kann man von hier für gerade mal 1,50 € in 20 Minuten ins Stadtzentrum fahren und somit ohne Stress, lange Parkplatzsuche und Strafen die Stadt erkunden.

 
 

Die Stadt selbst ist einfach wunderschöne und hat viele Sehenswürdigkeiten. An der Kathedrale Santa Maria del Fiore führt auf jeden Fall kein Weg vorbei.

 
 

Hier findet ihr auch gleich die beste Pizza der Stadt. Bei Mister Pizza gibt es super lecker Pizza und kann sie zugleich mit einer unglaublichen Aussicht genießen. Diese Pizza solltet ihr auf keinen Fall verpassen.

 
 

Ein weiterer Ort, den ihr in Florenz nicht verpassen solltet, ist die Aussicht vom Piazzale Michelangelo. Der Aussichtspunkt ist von der Kathedrale in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen und bietet wirklich eine tolle Aussicht über die ganze Stadt.

 
 

Unsere zweite Essensempfehlung befindet sich auf dem Weg zum Aussichtspunkt. Die Sandwichs von All’Antico Vinaio sind sehr berühmt in der Stadt und sehen nicht nur hervorragend aus, sondern schmecken auch genauso gut.

 
 

Je nach Belag zahlt man für ein Sandwich 6–10 €.

 
 

Sardinien, Italien

Um mit dem Wohnmobil nach Sardinien zu kommen, führt kein Weg an der Fähre vorbei. Hier gibt es viele Anbieter, welche die Strecke von Livorno nach Olbia auf Sardinien fahren. Wir haben uns für eine Fahrt mit Moby Lines entschieden und haben für die Fahrt inklusive Fahrzeug 120 € gezahlt. Die Fähre fährt tagsüber, oder über Nacht. Wir sind mit der Fähre tagsüber gefahren und haben auf die Zusatzbuchen eines Sitzplatzes, eines Zimmer oder einer Mahlzeit verzichtet und haben uns genug essen für den ganzen Tag mitgenommen. Dir Fahrt ging von 10:30-19 Uhr.

 
 

TIPP: Internet in Italien

Für einen Besuch in Italien ist es nicht dringend notwendig, sich eine italienische SIM-Karte zu holen. Mit der Roaming Option seines heimischen Anbieters hat man eigentlich überall in Europa mobiles Internet. Da wir jedoch länger in Italien unterwegs sind, zum Arbeiten mehr Internet brauchen, haben wir uns eine italienische SIM-Karte geholt. Hierbei haben wir uns für den italienischen Anbieter Iliad entschieden. Die SIM-Karten bekommt man an Iliad Countern, welche sich in Einkaufszentren befinden und braucht für die Registrierung einen Reisepass. Die SIM-Karte kostet 9,99 € und für 300 GB Internet haben wir 13,99 € gezahlt.

Wo wir uns aktuell befinden, könnt ihr euch auf unserem Instagram Profil anschauen ➡️ @claudi_martin_vanlife

Weitere Artikel

Euer Feedback ist uns wichtig

Schreib uns ein Kommentar und lass uns wissen, wie dir dieser Artikel gefallen hat.

*Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.